SGM Widdern/Olnhausen - Spfr Untergriesheim II 1 : 2
Sonntag, 16.11.2025, 14:30 Uhr
Vergangenen Sonntag stand für die Sportfreunde das nächste schwere Auswärtsspiel gegen die SGM Widdern/Olnhausen an.
Die Sportfreunde stellten sich auf ein schweres und intensives Spiel ein.
Die Sportfreunde starteten etwas holprig in das Spiel. Es gelang kaum spielerische Akzente zu setzten, da das Passspiel nicht konzentriert und sauber genug war. Die Heimmannschaft kam in der Anfangsphase zwei Mal durch Eckbälle gefährlich vor unser Tor, jedoch konnte man diese Aktionen noch einmal entschärfen. Die größte Chance der ersten Hälfte gehörte aber den Sportfreunden, bei der unser Flügelspieler nach guter Kombination allein auf den Torwart zu rannte, jedoch konnte man diese große Möglichkeit nicht nutzen, da der Ball im letzten Moment zu weit vorgelegt wurde .
Es ging also mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte starteten die Sportfreunde gut in das Spielgeschehen und konnten bereits nach 53. Minuten auf 0:1 durch ein Eigentor nach Standard erhöhen.
Es dauerte keine 15 Minuten ehe Rinim Ukehaxaj erneut nach einem Standard auf 0:2 in der 67. Spielminute erhöhte.
Fortan ließen die Sportfreunde kaum Chancen zu, ehe die Heimmannschaft durch einen Handelfmeter den 1:2 Anschlusstreffer in der 84. Spielminute erzielen konnten.
In den letzten Minuten warfen die Sportfreunde noch einmal alles rein und man überstand die hitzige Schlussphase ohne ein weiteres Gegentor zu bekommen. Es blieb bei einem wichtigen 1:2 Auswärtserfolg für die Sportfreunde.
Tore:
| 53‘ | Eigentor | 0 : 1 |
| 67‘ | Rinim Ukehaxhaj (8) | 0 : 2 |
Spieler:
Marco Bethmann (25), Alessio Krinke (19), Finn Mühlbeyer (6), Till Edlinger (14), Ben Hube (4), Rinim Ukehaxhaj (8), Laurin Schüler (23), Ruben Leiher (20), Enrico Maier (9), Nick Wolpert (30) und Bryan Wichmann (31)
FSV Schwaigern - Spfr Untergriesheim 4 : 0
Sonntag, 16.11.2025, 14:30 Uhr
Am vergangenen Sonntag war man im Leintal beim FSV Schwaigern gefordert. Trotz der miserablen Platzverhältnisse startete man gut in die Partie und übernahm mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle. In der 25. Spielminute gingen die Gastgeber dann durch einen langen Ball aus dem nichts in Führung. Anschließend war man um eine Antwort bemüht, tat sich jedoch gegen die robust agierenden Heimmannschaft schwer, sodass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging. Der zweite Durchgang begann denkbar schlecht und man schenkte sich nach einem fatalen Absprachefehler direkt das zweite Gegentor selbst ein. Dadurch verlor man vollends den Faden, was die Gastgeber bis Abpfiff eiskalt ausnutzten und auf 4:0 davonziehen konnten.
Spieler:
Jonas Weik (20), Yannik Rees (14), Jean-Lou Kinzel (18), Lukas Friedle (16), Butrint Ukehaxhaj (21), Fabian Fallmann (31), Max Weyhrauch (37), Mike Baur (1), Marc Häffele (4), Tom Hopfhauer (5), Sven Kessler (7), Laurenz Correll (16), Salvatore-Guliano Randazzo (30), Elias Mittnacht (11), Jan Hafner (26)


